Therapie folgender Störungsbilder:
- Sprachentwicklungsstörungen
- Late-Talker (das Kind spricht in einem Alter von circa 2 Jahren weniger als 50 Worte)
- Dysgrammatismus (bspw. Schwierigkeiten beim Satzbau)
- Vertauschen von Lauten (bspw. k --> t; Kasse - Tasse, Tasse - Kasse)
- Sprechstörungen
- "Lispeln"
- verwaschene Aussprache verschiedener Laute , z.B. "sch", "ch"
- aufgrund einer Lippen-, Kiefer-, Gaumenspalte
- Redeflussstörungen
- Myofunktionelle Störungen
- schwache Lippenmuskulatur und Zungenmuskulatur
- erhöhter Speichelfluss
- offene Mundhaltung
- falsche Zungenlage
- falsches Schluckmuster
- Stimmstörungen
- Knötchen auf den Stimmlippen durch hohe Belastung ("Schreiknötchen")
- heiserer Stimmklang durch falsche Beanspruchung
- Schluckstörungen
- bei Lippen-Kiefer-Gaumenspalte
- nach Operationen
- Näseln
- offenes Näseln (Hypernasalität)
- geschlossenes Näseln (Hyponasalität)
- auditive Wahrnehmungs- und Verarbeitungsstörungen
- Lese- und Rechtschreibstörungen (LRS)
- Sprechängste (Mutismus)